HYPNOSE-SITZUNGEN

Endlich rauchfrei – mit Hypnose den Ausstieg schaffen

Raucherentwöhnung

Du rauchst – obwohl Du längst weißt, dass es Dir schadet?

Vielleicht hast Du schon oft versucht, aufzuhören: mit Pflastern, Apps, E-Zigaretten oder dem Satz „nur noch bis morgen“.

Und trotzdem greifst Du immer wieder zur Zigarette.


Nicht, weil Dir der Wille fehlt – sondern weil Gewohnheiten nicht im Verstand entstehen, sondern im Unterbewusstsein.
Dort sind sie fest verankert, verknüpft mit Gefühlen, Erinnerungen und Automatismen, die sich rational kaum steuern lassen.




Rauchen ist selten nur eine Gewohnheit
Rauchen ist mehr als Nikotin.
Es ist ein Ritual, ein kurzer Moment von Kontrolle, ein Begleiter in Stress, Einsamkeit oder Langeweile.
Viele Menschen verbinden die Zigarette unbewusst mit Entlastung, Ruhe oder Nähe.
Deshalb scheitert der reine Verstand so oft.
Denn er versucht, gegen ein Programm anzukämpfen, das emotional entstanden ist. Rauchen ist selten nur ein körperliches Bedürfnis. Es ist ein Ritual, eine Stressreaktion, manchmal ein stiller Begleiter in einsamen oder überfordernden Momenten.


Genau deshalb wirkt Hypnose da, wo andere Methoden aufhören: bei den emotionalen Mustern hinter dem Rauchverhalten.

 

Warum das Aufhören oft so schwer ist – und wie es leichter gehen kann

 Die meisten Menschen scheitern nicht am „Nicht-Wollen“, sondern am „Nicht-Können“. Denn das Unterbewusstsein hält hartnäckig an Verknüpfungen fest:

 

  • Rauchen = Entspannung
  • Zigarette = Belohnung
  • Rauchpause = kurze Freiheit

Diese unbewussten Programme lassen sich durch willentliche Disziplin nur schwer durchbrechen.
Mit ursachenorientierter Hypnose schauen wir hinter die Kulissen:

 

  • Wann wurde die Zigarette zur Belohnung?
  • Welche Situation hat das Bedürfnis nach Kontrolle, Entlastung oder Ruhe geprägt?
  • Was brauchst Du heute stattdessen, um dasselbe Gefühl zu erreichen – ohne Rauch?

Wenn diese Verknüpfung erkannt und gelöst ist, braucht der Körper die Zigarette nicht mehr als Signal. Rauchfreiheit wird dann nicht zur Anstrengung, sondern zur natürlichen Konsequenz.

Wie eine Hypnose zur Raucherentwöhnung abläuft
Jede Sitzung ist individuell – aber sie folgt einem klaren, ursachenorientierten Ablauf:

  1. Vorgespräch & Zielklärung
    Wir besprechen Deine bisherigen Versuche, Gewohnheiten und inneren Motive. Es geht nicht darum, „das Rauchen zu bekämpfen“, sondern zu verstehen, was es ersetzt.
  2. Ursachenarbeit (Regression)
    In der Hypnose zeigt sich oft eine Situation, in der Dein Unterbewusstsein Rauchen als Hilfe gespeichert hat – z. B. als Mittel gegen Stress, Einsamkeit oder Angst. Diese Szene wird sanft aufgelöst, die alte Bedeutung neutralisiert.
  3. Neuverknüpfung & Schutzarbeit
    Die Teile in Dir, die Dich bisher durch das Rauchen „beschützt“ haben, dürfen eine neue Aufgabe übernehmen – z. B. Gelassenheit oder Selbstfürsorge fördern.
  4. Anker & Alltagstraining
    Du lernst, wie Du Ruhe und Kontrolle künftig ohne Zigarette abrufst – etwa durch Atemanker oder kurze mentale Techniken.

Der große Vorteil:
Dein System begreift nicht nur, dass Du nicht mehr rauchst, sondern dass Du es nicht mehr brauchst.


Was sich nach der Hypnose verändert

  • Der körperliche Drang nach Nikotin wird deutlich schwächer.
  • Du fühlst Dich ruhiger, klarer, innerlich stabiler.
  • Du kannst Situationen, die früher „Rauchsituationen“ waren, gelassen erleben.
  • Viele berichten: „Ich habe einfach keine Lust mehr – und das ist völlig in Ordnung.“

Die Veränderung geschieht nicht durch Kampf, sondern durch Einsicht: Dein System erkennt, dass die Zigarette keine Funktion mehr erfüllen muss.


Hypnose ist kein Wundermittel – aber eine hochwirksame Unterstützung

Rauchfrei zu werden ist ein Prozess.
Hypnose macht ihn leichter, klarer und nachhaltiger, weil sie nicht am Symptom, sondern an der Ursache ansetzt.


Oft genügen ein bis drei Sitzungen, um die Veränderung zu festigen und im Alltag zu verankern.


Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Hypnose eine der effektivsten Methoden zur Raucherentwöhnung ist.

(→ z. B. Elkins et al., 2006, Hypnotherapy for smoking cessation: a randomized trial)


Rahmen & Preise

  • Dauer pro Sitzung: ca. 90–120 Minuten
  • Durchführung: in der Praxis oder online möglich
  • Einzelsitzung: 300 €

Gerade beim Thema Rauchen ist es sinnvoll, über mehrere Termine dranzubleiben. Dafür biete ich dir vergünstigte Paketpreise an.
Alle Details findest du auf der Seite Termine & Preise.

 

Du möchtest frei atmen – körperlich und emotional?
Dann lade ich Dich ein: Nutze das kostenlose Erstgespräch, um herauszufinden, ob ursachenorientierte Hypnose der richtige Weg für Dich ist.


Gemeinsam klären wir Deine Fragen, Wünsche und Voraussetzungen – ganz unverbindlich.


Denn Freiheit beginnt mit dem ersten Schritt. Vielleicht ist er kleiner, als Du denkst.
Übrigens: Viele Klientinnen und Klienten, zum Beispiel aus Bremerhaven oder Bremen, verbinden die Sitzung mit einem entspannenden Spaziergang an der Nordsee.


Oder einfach zuhören
Manchmal steckt hinter dem Rauchen mehr als nur die Gewohnheit – Stress, Sorgen oder das Bedürfnis nach einem Ventil. Wenn du erstmal darüber reden möchtest, ohne gleich mit Hypnose zu starten, kannst du auch mein Angebot ‚Einfach Zuhören‘ nutzen.


Wichtiger Hinweis

Bitte beachte: Ich biete keine Behandlung bei körperlich bedingten oder medizinisch diagnostizierten Funktionsstörungen an. Wenn Du unter Beschwerden leidest, die auf körperliche Ursachen zurückzuführen sein könnten, wende Dich sich bitte an eine medizinische Fachperson. Mein Angebot richtet sich ausschließlich an gesunde Menschen, die auf mentaler und emotionaler Ebene an sich arbeiten möchten.


 


Buche jetzt einen kostenlosen Beratungstermin